Was ist eine Spanndecke, woraus besteht eine Spanndecke?

Spanndecken sind eine unkomplizierte Lösung, um Decken optisch und technisch zu gestalten. Das Prinzip ist denkbar einfach: Eine Kunststofffolie in wählbarer Optik wird in passender Größe unter der Decke befestigt und anschließend erwärmt. Beim Erwärmen strafft sich das Material und bildet eine makellose Oberfläche.

Genau genommen besteht eine Spanndecke für Ihre innovative Deckengestaltung aus drei Teilen:

  • den Leisten, die an der Decke oder an den Wänden befestigt sind,
  • der hochwertigen PVC-Folie, die aus sauber verschweißten Bahnen besteht und die eigentliche Decke bildet
  • der Keder, der in die dafür vorgesehene Leiste einfach eingeschoben wird.
Montage

Alle verwendeten Werkstoffe sind gesundheitlich vollkommen unbedenklich und stellen selbst für Allergiker eine wirklich praktikable Lösung dar.

5 beste Vorteile einer Spanndecke

  • Spanndecken werden innerhalb eines Tages montiert
  • Die Montage erfolgt ohne Schmutz und ohne Ausräumen der Möbeln
  • Spanndecken sind in jedem Raum einsetzbar. Schiefe Decken, Rundungen, Beleuchtungskörper, Belüftungsanlagen oder komplexe Grundrisses stellen kein Problem dar.
  • Spanndecken vergrößern optisch den Raum und sorgen für die optimale Beleuchtung des Raumes.
  • Spanndecken sind frei von Schadstoffen wie Asbest, Cadmium, Dioxin und Formaldehyd und daher bestens für Allergiker geeignet.