Der Abbau einer Spanndecke ist notwendig bei Renovierungsarbeiten, dem Austausch der alten Folie oder Lichtinstallationselementen. Die Wiederverwendung der abgebauten Decke ist möglich, wenn diese keine Risse oder beschädigte Stellen aufweist. Wir bauen Ihre Spanndecke ab beim Erhalten von Konstruktion, Leitungen und Designelemente.
Der Abbau kann vollständig und teilweise erfolgen. Im zweiten Fall ist der Wasserablauf notwendig um zu Leitungen und Rohren zu gelangen. Der volle Abbau erfolgt in der Regel beim kompletten Austausch der Spanndecke.
Abbau der Leuchten und Designelemente. Die Demontage erfolgt in Handarbeit, dabei werden die abmontierten Stellen auf dem Schema für den folgenden Neuaufbau markiert.
Abbau der Folie. Für PVC Folien ist dabei eine Erwärmung notwendig. Im weiteren Schritt werden die Spannelemente an den Ecken der Decke entfernt. Bei textilen Folien startet der Abbau in der Mitte der Decke.
Wichtig zu wissen
Es ist äußerst wichtig, keine spitzen Gegenstände beim Abbau zu verwenden, was zu Beschädigung der Folie führen kann. Bei den Arbeiten sind Stoffhandschuhe zu benutzen, die Fixierstifte sind mit einer flachen Zange zu entfernen. Beim kompletten Folientausch werden die Fixierstifte, die seitliche Halterung und Rohre ausgetauscht. Intakte Halterungen für Leuchten und Leisten können wiederverwendet werden. Anderenfalls sind auch die Leitungen für Elektroinstallation ebenfalls zu erneuern.
Kosten
Die Gesamtkosten umfassen den Abbau der Folie pro qm, Befestigung der neuen Folie sowie Materialkosten. Die Kosten der schlüsselfertigen Decke sind daher geringer. Bei einer Zeitspanne zwischen dem Abbau der alten Spanndecke und Montage der neuen, wird der Preis nicht neuberechnet. Rufen Sie uns an unter der angegebenen Telefonnummer um den Preis Ihrer Spanndecke zu ermitteln.